https://kleeberg-faas.de/team/laura-zwirner/
https://kleeberg-faas.de/team/volker-blau/
https://kleeberg-faas.de/team/lorenz-neu/
https://kleeberg-faas.de/team/sanja-mitrovic/
https://kleeberg-faas.de/team/kai-peter-kuenkele/

Financial Accounting & Advisory Services

Unsere FAAS-Serviceline ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen, Ihre Prozesse in den Bereichen Rechnungslegung, Finanzbuchhaltung und Reporting weiter zu optimieren. Egal, ob Sie als Start-Up Unterstützung im Aufbau Ihrer Prozesse benötigen oder als etabliertes Unternehmen Effizienzen heben bzw. neuen Anforderungen gerecht werden müssen, wir unterstützen Sie. Mit unserem hochkompetenten Team heben wir Ihre Finanzprozesse auf eine höhere Qualität und steigern ihm Rahmen des ganzeinheitlichen Beratungsansatzes die Effizienz ihrer Finanzorganisation.

Financial Accounting & Advisory Services

Unsere FAAS-Serviceline ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen, Ihre Prozesse in den Bereichen Rechnungslegung, Finanzbuchhaltung und Reporting weiter zu optimieren. Egal, ob Sie als Start-Up Unterstützung im Aufbau Ihrer Prozesse benötigen oder als etabliertes Unternehmen Effizienzen heben bzw. neuen Anforderungen gerecht werden müssen, wir unterstützen Sie. Mit unserem hochkompetenten Team heben wir Ihre Finanzprozesse auf eine höhere Qualität und steigern im Rahmen des ganzeinheitlichen Beratungsansatzes die Effizienz ihrer Finanzorganisation.

LucaNet Implementation Partner

Konsolidierung, Reporting und Planung. Alles in einem Tool. Als offizieller LucaNet Partner haben wir eine integrierte Softwarelösung an der Hand, um Ihre Prozesse weiter zu vereinfachen und Ihre Datenqualität auf ein neues Niveau zu bringen. Gerade in kritischen Zeitphasen ist eine Effizienzsteigerung auch eine Zeitersparnis für Sie. Mit unserem Team an hoch qualifizierten und zertifizierten LucaNet Beratern implementieren und beraten wir Sie als LucaNet Partner bei sämtlichen Themen. Sie genießen dabei eine fachliche Beratung, die insbesondere  von unserem Wissen aus den Synergien zwischen Prüfung und Beratung profitiert.

Kompetenzen

Unsere erfahrenen Berufsträger bieten qualifizierte Betreuung, die auf umfassender Qualifikation und langjähriger Expertise basiert. Durch die Kombination von Erfahrung in der Prozessoptimierung, diversen Branchen und Mandantenstrukturen sowie unserer Schnittstellenberatung-Prüfungsexpertise verfolgen wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Dabei gewährleisten wir eine geschäftsprozessorientierte Beratung auf höchstem fachlichem Niveau. Sie haben Fragen? Wir geben Ihnen Antworten! Kontaktieren Sie uns jetzt.

Tax Audit FAAS

Anwendungsschreiben des BMF zur Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau

Mit Schreiben vom 21. Mai 2025 hat sich das Bundesfinanzministerium (BMF) umfassend zu Anwendungsfragen im Zusammenhang mit Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau geäußert. Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus vom 4. August 2019 (Bundesgesetzblatt I S. 1122) wurden die im Rahmen der von der Bundesregierung gestarteten Wohnraumoffensive vorgesehenen steuerlichen Anreize für den Mietwohnungsneubau...
Tax FAAS

Neues BMF-Schreiben zur Besteuerung von Kryptowerten

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat sein bisheriges Schreiben zur Besteuerung von Kryptowerten überarbeitet und aktualisiert. Das Schreiben vom 6. März 2025 ersetzt das Schreiben vom 10. Mai 2022. Etwa ein Jahr nach der Veröffentlichung des Entwurfs im März 2024 hat das BMF am 6. März 2025 ein überarbeitetes Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowerten...
Audit FAAS

IDW überarbeitet Datenschutz-Katalog für Wirtschaftsprüfer

Mit Blick auf aktuelle rechtliche Entwicklungen hat das IDW zentrale Inhalte seines Fragen-Antworten-Katalogs zum Datenschutz aktualisiert. Die überarbeitete Fassung gibt Wirtschaftsprüfern konkrete Hinweise zur Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben in der Praxis. Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat seinen Fragen-Antworten-Katalog zur EU Datenschutz-Grundverordnung und zum Bundesdatenschutz überarbeitet. Hintergrund der Aktualisierung ist...
Tax Sustainability FAAS

Ertragsteuerliche Hinweise zum Betrieb einer Photovoltaikanlage

Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat sich am 13. Februar 2025 mit ertragsteuerlichen Hinweisen zum Betrieb einer Photovoltaikanlage geäußert. Dabei werden verschiedene ertragsteuerliche Fragestellungen behandelt. Erlass des Finanzministeriums Schleswig-Holstein zu ertragsteuerlichen Fragestellungen zum Betrieb einer Photovoltaikanlage nach § 3 Nr. 72 EStG vom 13. Februar 2025 (VI 3010 – S 2240 – 186). Umfang einer Photovoltaikanlage und Umfang...

Smart Financial Services – Zertifiziertes Team