https://kleeberg-faas.de/team/laura-zwirner-2/
https://kleeberg-faas.de/team/volker-blau/
https://kleeberg-faas.de/team/lorenz-neu/
https://kleeberg-faas.de/team/sanja-mitrovic/
https://kleeberg-faas.de/team/kai-peter-kuenkele/

Financial Accounting & Advisory Services

Unsere FAAS-Serviceline ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen, Ihre Prozesse in den Bereichen Rechnungslegung, Finanzbuchhaltung und Reporting weiter zu optimieren. Egal, ob Sie als Start-Up Unterstützung im Aufbau Ihrer Prozesse benötigen oder als etabliertes Unternehmen Effizienzen heben bzw. neuen Anforderungen gerecht werden müssen, wir unterstützen Sie. Mit unserem hochkompetenten Team heben wir Ihre Finanzprozesse auf eine höhere Qualität und steigern ihm Rahmen des ganzeinheitlichen Beratungsansatzes die Effizienz ihrer Finanzorganisation.

Financial Accounting & Advisory Services

Unsere FAAS-Serviceline ist das Ergebnis unserer kontinuierlichen Bemühungen, Ihre Prozesse in den Bereichen Rechnungslegung, Finanzbuchhaltung und Reporting weiter zu optimieren. Egal, ob Sie als Start-Up Unterstützung im Aufbau Ihrer Prozesse benötigen oder als etabliertes Unternehmen Effizienzen heben bzw. neuen Anforderungen gerecht werden müssen, wir unterstützen Sie. Mit unserem hochkompetenten Team heben wir Ihre Finanzprozesse auf eine höhere Qualität und steigern im Rahmen des ganzeinheitlichen Beratungsansatzes die Effizienz ihrer Finanzorganisation.

LucaNet Implementation Partner

Konsolidierung, Reporting und Planung. Alles in einem Tool. Als offizieller LucaNet Partner haben wir eine integrierte Softwarelösung an der Hand, um Ihre Prozesse weiter zu vereinfachen und Ihre Datenqualität auf ein neues Niveau zu bringen. Gerade in kritischen Zeitphasen ist eine Effizienzsteigerung auch eine Zeitersparnis für Sie. Mit unserem Team an hoch qualifizierten und zertifizierten LucaNet Beratern implementieren und beraten wir Sie als LucaNet Partner bei sämtlichen Themen. Sie genießen dabei eine fachliche Beratung, die insbesondere  von unserem Wissen aus den Synergien zwischen Prüfung und Beratung profitiert.

Kompetenzen

Unsere erfahrenen Berufsträger bieten qualifizierte Betreuung, die auf umfassender Qualifikation und langjähriger Expertise basiert. Durch die Kombination von Erfahrung in der Prozessoptimierung, diversen Branchen und Mandantenstrukturen sowie unserer Schnittstellenberatung-Prüfungsexpertise verfolgen wir einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Dabei gewährleisten wir eine geschäftsprozessorientierte Beratung auf höchstem fachlichem Niveau. Sie haben Fragen? Wir geben Ihnen Antworten! Kontaktieren Sie uns jetzt.

FAAS

Lucanet 25: Neue Funktionen für mehr Effizienz in Finanz- und Nachhaltigkeitsprozessen

Mit Lucanet 25 wird die Nutzung der Plattform noch intuitiver und leistungsstärker. Vieles wurde optimiert und die neuen Funktionen decken Bereiche wie ESG – Reporting, Datenverwaltung und Konsolidierung ebenso ab wie das erweiterte Cash Management und Detailplanungen. Hier der Überblick zu den relevantesten Neuerungen. CFO Solution Platform Wie gewohnt...
Tax Audit FAAS

Kapitalkonto im Sinne des § 15a EStG

Das Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 16. Januar 2025 befasste sich mit der Berücksichtigung von außerbilanziellen Hinzurechnungen nach § 7g EStG bei der Ermittlung des zur Verlustverrechnung zur Verfügung stehenden Eigenkapitals nach § 15a EStG. Bedeutsam ist, dass der BFH sich auch zur Definition des Kapitalkontos im Sinne des...
Tax Audit Sustainability FAAS

Betriebsausgabenabzug im Zusammenhang mit dem Betrieb von steuerfreien Photovoltaikanlagen

Die geleistete Rückzahlung von Einspeisevergütungen ist nicht nach § 3c Abs. 1 EStG vom Betriebsausgabenabzug ausgeschlossen, sondern als Betriebsausgabe nach § 4 Abs. 4 EStG zu berücksichtigen. Nach § 3c Abs. 1 EStG seien Ausgaben nicht als Betriebsausgaben abziehbar, soweit sie durch dasselbe Ereignis veranlasst sind, wie steuerfreie Einnahmen und daher mit den steuerfreien Einnahmen in unmittelbarem, wirtschaftlichem Zusammenhang stehen. Weil...
Tax Audit FAAS

Urteil des BFH zur Gewerbesteuer und Aufwärtsabfärbung bei Personengesellschaften

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 28. Mai 2025 ein Urteil zur Gewerbesteuerpflicht einer aufwärts abgefärbten Personengesellschaft gefällt. Dabei bestätigt der BFH seine bisherige Auffassung, dass kein Gewerbebetrieb vorliegt, der der Gewerbesteuer unterliegt. Urteil des BFH vom 28. Mai 2025 (IV B 13/24) zur Gewerbesteuerpflicht einer aufwärtsabgefärbten Personengesellschaft. Leitsatz § 2 Abs. 1 Satz 2...

Smart Financial Services – Zertifiziertes Team